Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein Schlammabscheider für Heizungswasser, auch bekannt als Magnetitabscheider oder Schlammfang, ist ein wichtiger Bestandteil einer Heizungsanlage. Er dient dazu, Partikel wie Rost, Schlamm und andere Verunreinigungen aus dem Heizkreislauf zu entfernen. Diese Partikel können die Effizienz der Heizung beeinträchtigen und zu Schäden an Komponenten wie Pumpen und Ventilen führen. Durch den Einsatz eines Schlammabscheiders wird die Lebensdauer der Heizungsanlage verlängert und die Energieeffizienz verbessert.

  • Magnetischer Schlammfilter: Dieses Gerät entfernt effektiv magnetische Partikel aus dem Heizungswasser. Es wird direkt in die Rohrleitung installiert und sorgt für eine saubere Anlage.

    Magnetischer Schlammfilter
  • Schlamm- und Magnetitabscheider: Eine Kombination aus zwei Abscheiderarten, die sowohl nicht-magnetische als auch magnetische Verunreinigungen zuverlässig aus dem Heizungswasser filtert.

    Schlamm Magnetitabscheider
  • Schlammabsperrventil: Ein einfaches, aber wirksames Mittel, um Schlammablagerungen am tiefsten Punkt der Anlage zu sammeln und gezielt abzulassen.

    Schlamm Absperrventil
  • Magnetfilter Heizungswasser: Speziell entwickelt, um magnetischen Schmutz, der durch Korrosion entsteht, aus dem Heizsystem zu entfernen und so die Lebensdauer der Komponenten zu erhöhen.

    Magnetfilter Heizungswasser
  • Abscheider Heizungswasser: Ein allgemeiner Begriff für Geräte, die Verunreinigungen aus dem Heizungswasser entfernen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

    Abscheider Heizungswasser

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Wenn Sie weitere spezifische Fragen haben oder detailliertere Informationen suchen, empfehlen wir Ihnen, die vielseitige Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Produkten und Lösungen, um Ihre Reinigungs- und Hygienanforderungen zu erfüllen.